Wow, was für ein Drama, der „Herr der Diebe“!
Nicht nur weil das Stück über eine Kinderbande in Venedig ganz schön spannend war – sondern weil die 8. Klasse zeitweise gar nicht sicher war, ob sie es überhaupt auf die Bühne bekommen würde: Grippewelle in Hamburg! Zeitweise waren bis zu 12 SchülerInnen krank, und zwar so richtig – und Herrn Wulfes und Regisseurin Anna Sinkemat hatte es auch erwischt (glücklicherweise nicht gleichzeitig).
Die Lösung war dann so: Alle, die zurückkamen, bekamen vormittägliche Aufhol-Einzelproben – und zwar immer mit Anna Sinkemat und jeweils der Person, die in der anderen Besetzung die gleiche Rolle spielte. „Bo“ übte mit „Bo“ und „Ida“ mit „Ida“. So hat es am Ende hingehauen, dass ein tolles Stück Theater entstanden ist und eine noch bessere Klassengemeinschaft.
Weil das Stück ein großzügiges Stipendium von „Projekt!Kultur“ der Neumayer-Stiftung erhalten hatte, gab es bei allem jede Menge professionelle Unterstützung: echte ExpertInnen für Bühnenbau, Maske, Kostüm, Fotografie. Ein Programmheft und Videos sind auch entstanden. So wurden es wirklich spannende vier Wochen, mit vielen Learnings und super Zusammenarbeit Natürlich auch mit den Klasseneltern, die alles nach Kräften unterstützt haben – auch mit reichlich Essen, weil die Tage ja nun doch sehr lang wurden.
Am Ende erschien es allen ungerecht, dass am Klassenspiel-Wochenende die eine Besetzung zweimal, die andere nur einmal auftreten sollte. In einem demokratischen Prozess wurde abgestimmt. Ergebnis: eine zusätzliche Aufführung am Samstagnachmittag, auch wenn das bedeutete, dass die B-Besetzung da zweimal hintereinander spielen musste. Und am Sonntagabend gab es dann ein großes Abschlussfest!




