Medienkreis

 

Der Medienkreis an der Waldorfschule Altona wurde 2023 gegründet, mit dem Wunsch das Thema „Medien und Mediennutzung“ an unserer Schule aktiv (mit-)zugestalten. Die Hauptaufgabe des Medienkreises, das Thema in der Schulgemeinschaft klassenübergreifend sichtbar zu machen und mit einem gemeinsam formulierten Medienleitbild Orientierung zu geben sowie mit einer Medienvereinbarung die Eltern und Schüler*innen an unserer Schule zu begleiten und das Thema Medien mit unterschiedlichen Maßnahmen weiter zu vertiefen und an unserer Schule sichtbar zu machen.

Zu den verschiedenen Maßnahmen gehören neben regelmäßigen Treffen des Medienkreises, die Übernahme von Klassenpatenschaften, die Organisation von Vorträgen von Fachleuten zum Thema Medien sowie der Austausch mit den Medienkreisen anderer Waldorfschulen. Dieses Konzept werden wir stetig weiterentwickeln und die Elternvertreter regelmäßig darüber informieren, damit sie die Informationen in die Klassen tragen. Auch der generationsübergreifende Austausch mit den Schülervertreter*innen, soll fester Bestandteil unserer Arbeit sein.

Hier auf unserer Website werden aktuelle Links zum Thema Medien/Mediennutzung/Medienkompetenz & Co zu finden sein sowie eine Orientierungshilfe für eine altersgerechte Mediennutzung angeboten, von Netzsicherheit bis zur Suchtprävention. Zudem werden wir Hilfestellungen zur Erstellung von Klassenvereinbarungen und Handy-Nutzungsverträgen im familiären Bereich bereitstellen. Unser Medienkreis steht allen offen, und wir freuen uns über Zuwachs und Austausch mit Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.

Der Medienkreis ist erreichbar über folgende Emailadresse:

zrqvraxervf@jfnygban.qr

Das Medienleitbild finden Sie hier zum Download: